Willkommen bei der

Schützengesellschaft
Edelweiß Holzhausen e.V.

Dorfschießen 2023

Wir danken für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf das 8. Dorfschießen in 2025!

2023 Scheibe Dorfkönig

Der Verein SG Edelweiß Holzhausen lädt alle Bewohner, Firmen, Vereine, Stammtische und ähnliche Gruppierungen der ehemaligen Gemeinden Teisendorf, Freidling, Roßdorf und Holzhausen zum Dorfschießen 2023 ein. Das Dorfschießen findet vom 24. bis 26. März 2023 im Schießstand, Schulhaus Teisendorf (Eingang Steinwenderstraße), statt.

Details zu Schießzeiten & Regularien finden Sie im nachfolgenden PDF.

Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich die Mitglieder der SG Edelweiß Holzhausen!

/ / Dorfschießen, Dorfschießen

Am Samstag, den 11.02.2023 ehrten wir unsere neuen Könige/Königinnen.

Mit einem 70 Teiler sicherte sich Marianne Grabner dieses Jahr den Titel der Schützenkönigin. Den zweiten Platz holte sich Manfred Krempke mit einem 100 Teiler, er wurde also zum Wurstkönig ernannt. Herbert Krempke wurde mit einem 195 Teiler der Drittplatzierte und holte sich somit den Titel als Brezenkönig.

Bei unserer Jugend wurde ebenfalls eine Frau unsere neue Jugendschützenkönigin. Johanna Höglauer sicherte sich hier den ersten Platz mit einem 271 Teiler. Den zweiten Platz gewann Bastian Wamprechtshammer mit einem 543 Teiler als Jugendwurstkönig. Dritter bei der Jugend und somit Jugendbrezenkönigin wurde Veronika Grabner mit einem 593 Teiler.

Im Anschluss an die Königsproklamation gab es Brotzeit und die neuen Könige/Königinnen wurden gefeiert. Es war ein gemütlicher und schöner Abend im Schützenstüberl.

Unsere Königinnen: Marianne Grabner (links) und Johanna Höglauer (rechts)
von links nach rechts: Manfred Krempke, Bastian Wamprechtshammer, Marianne Grabner, Johanna Höglauer, Veronika Grabner, Herbert Krempke
/ / Preisverteilungen

Am Freitag, den 09.12.2022 fand in unserem Schützenstüberl das Geburtstagsschießen von Manfred anlässlich seines 80. Geburtstags statt.

Er lud Schützen und Nachbarn ein, welche dann mit 3 Schuss auf eine Blattlwertung um die Geburtstagsscheibe und weitere Preise schießen durften. Es ging dabei nicht um den Besten Teiler, sondern um die Differenz zu einem 101,14 Teiler, welchen er festlegte.

Die Geburtstagsscheibe gewann Manfred Krempke mit einer Differenz von 75,33. Für den gemütlichen Abend wurde für das leibliche Wohl vom Geburtstagskind bestens gesorgt.

links der Gewinner der Scheibe Manfred Krempke und rechts Manfred Hafenmayer
/ / Uncategorized

Einladung zur 43. Gemeindemeisterschaft 2023 im Gewehrschießen und Luftpistole am Schießstand der Hubertusgilde Eichham-Weildorf.

Schießzeiten:
Donnerstag, den 05.Januar 2023, 18:00 – 22:00 Uhr
Freitag, den 06.Januar 2023, 18:00 – 22:00 Uhr

Die Preisverteilung findet am Samstag, den 07.Januar 2023 um 18:00 Uhr im Schützenheim Weildorf statt.

Details bitte dem nachfolgenden PDF entnehmen!

/ / Einladung

Einladung zum Hasenvortel am Freitag, den 16.12.2022.
Wir beginnen heuer mit dem Schießen um 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr im Schießstand.
Zum gemütlichen Beisammensein mit Ragout und Preisverteilung treffen wir uns anschließend im Gasthof „Alte Post“.

Link zum Termin: Hasenvortel am Schießstand & Alte Post – Schützengesellschaft Edelweiß Holzhausen e.V. (sg-holzhausen.de)

Über zahlreiche Teilnahme an beiden Veranstaltungen freut sich das Schützenmeisteramt.


Mit Schützengruß

Thomas Wamprechtshammer
1. Schützenmeister

/ / Einladung

Am Montag den 31.10.2022 fand das Schützenmeisterschießen statt. Bei der Blattl-Wertung gewann Reinhard Polak den Wanderpokal des Rupertigaus und setze sich damit gegen ingesamt 69 SchützenmeisterINNen durch.

Herzlichen Glückwunsch!

Hier sind die Ergebnisse zu finden:

/ / Preisverteilungen

Am Freitag, den 30.09.2022 fand unser Patenschießen mit unserem Patenverein der SG Schönram statt. Die SG Edelweiß Holzhausen freute sich, die SG Schönram zahlreich in unserem Schützenstüberl begrüßen zu dürfen.

Im Rahmen eines kleinen Wertungsschießen wurden 20 Schuss als Ringwertung und das beste Blattl daraus gewertet. Insgesamt waren 43 Schützen/-innen beteiligt. Für die endgültige Wertung wurden die jeweils 15 besten Schützen/-innen beider Vereine in die Wertung miteinbezogen. Als Preis gab es eine Patenvereinsscheibe zu gewinnen. Vor 30 Jahren wurde ein Patenschießen ausgetragen und somit bot sich die Gelegenheit eine Scheibe zum Jubiläum auszuschießen. Diese Scheibe sicherte sich die SG Schönram, indem Sie die SG Edelweiß Holzhausen mit einem Ergebnis von 1096,9 : 1199,3 Punkten übertraf.

Thomas Wamprechtshammer (1. Schützenmeister SG Edelweiß Holzhausen) überreichte die Scheibe feierlich an Christian Wadislohner (1. Schützenmeister SG Schönram).

Es war ein gemütlicher Abend mit Brotzeit- und Kuchenbuffet und mit vielen wertvollen Erinnerungen, welche im Gedächtnis bleiben und die beiden Vereine auch in Zukunft miteinander verbinden werden.

/ / Brauchtum

Die Mitglieder der SG Edelweiß Holzhausen versammelten sich am Freitag, den 23.09.2022 zur jährlichen Generalversammlung.

Eröffnet wurde die Versammlung von Thomas Wamprechtshammer (1. Schützenmeister). Daraufhin folgten die Berichte über das vergangene Schützenjahr 2021, welches leider durch die Covid-19-Pandemie nicht wie erhofft stattgefunden hatte. Im Jahr 2021 konnte das Schießen nur im zweiten Halbjahr unter bestimmten Hygienevorschriften ausgetragen werden.

Im Anschluss standen die Ehrungen auf dem Programm. Die Jahresmeister und Vereinsmeister von 2021 wurden ermittelt und geehrt. Den Blattl-Wanderpokal überreichte Thomas Wamprechtshammer an Johann Mösenlechner. Hannes Baumann (1. Gauschützenmeister) und Anton Stutz (Ehrengauschützenmeister) übergaben anschließend die Ehrungsurkunden des DSB und BSSB an die anwesenden Mitglieder Adolf Richter für 60 Jahre Mitgliedschaft im Sportschützenbund DSB/BSSB und an Markus Eigenherr und Irmgard Wamprechtshammer die Verdienstnadel in grün.

Der Abend klang nach Beendigung der Versammlung noch gemütlich aus.

Linkes Bild: Gewinner des Blattlpokals Johann Mösenlechner (mitte), Thomas Wamprechtshammer (1. Schützenmeister, links), Reinhard Polak (2. Schützenmeister, rechts)

Rechtes Bild: Ehrungen (von links nach rechts): Thomas Wamprechtshammer, Markus Eigenherr, Anton Stutz (Ehrengauschützenmeister), Irmgard Wamprechtshammer, Reinhard Polak, Adolf Richter, Hannes Baumann (1. Gauschützenmeister)

Die neue Website der SG Edelweiß Holzhausen e.V. ist online!
Die Website ist erreichbar unter sg-holzhausen.de und edelweiss-holzhausen.de.

Sollte jemand einen Fehler finden oder Feedback geben wollen, dann bitte per Mail an mader.christian55@gmail.com

/ / Uncategorized
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Adresse

Nützliche Links

Soziale Netzwerke